Abies balsamea, die Balsamtanne ist im nördöstlichen Nordamerika beheimatet. Die Balsamtanne ist ein raschwüchsiger Baum,der bis 25 m hoch groß werden kann. Die Krone baut sich symmetrisch, pyramidenförmig auf und läüft spitz zu. Freistehende Bäume sind bis zum Boden beastet. Die 2 bis 3 cm langen Nadeln sind oberseits dunkelgrün, unterseits schwach silbrig gestreift. Sowohl die Nadel, als auch das Harz verströmen einen aromatischen Duft. Wuchs: Immergrüner Baum, pyramidal,Größe bis 25 m, raschwüchsig Blatt / Nadel: Dunkelgrüne Benadelung, 2- 3 cm lang, unterseits silbrig gestreift. Blüte: Aufrecht stehende, purpurrote weibliche Blütenzapfen. Die männlichen, kleinen gelb bis rötlichen Blüten hängen. Blütezeit: Ende Mai/ Anfang Juni. Zapfen: Ausgereifte Zapfen haben eine graubraune Farbe, sind ca. 5-10 cm groß und ca 5 cm dick. Reife: Spätherbst. Standort: Halbschattig bis sonnig, auf durchlässigen, humosen Böden mit normaler Bodenfeuchte. PH-Wert: 6 bis 7 in humosen Böden. Eignung: Abies balsamea eignet sich als Einzelbaum in Parks. Wird auch als raschwüchsiger Weihnachtsbaum und in der Forstkultur gepflanzt.